• Chronik
    • 1920 bis 1929
    • 1930 bis 1939
    • 1940 bis 1949
    • 1950 bis 1959
    • 1960 bis 1969
    • 1970 bis 1979
    • 1980 bis 1989
    • 1990 bis 1999
    • 2000 bis 2009
    • 2010 bis 2019
    • 2020 bis 2029
  • 360°-Panorama
  • 1920 – 1929

    Start der Berufsschule im heutigen Sinn. Der Wasserturm wird auf dem ehemaligen Galgenberg gebaut.

  • 1920 – 1929

    Start der Berufsschule im heutigen Sinn. Der Wasserturm wird auf dem ehemaligen Galgenberg gebaut.

    Read More...

  • 1930 – 1939

    Berufsschulausstellung auf dem Herbstmarkt der 1. Groß-Gerauer Woche. Foto des Hessischen Staatspräsidenten Bernhard Adelung.

  • 1930 – 1939

    Berufsschulausstellung auf dem Herbstmarkt der 1. Groß-Gerauer Woche. Foto des Hessischen Staatspräsidenten Bernhard Adelung.

    Read More...

  • 1940 – 1949

    Zusammenfassung aller Berufsschulklassen unter dem einheitlichen Dach einer Kreisberufsschule. Erster Unterricht im Wasserturm.

  • 1940 – 1949

    Zusammenfassung aller Berufsschulklassen unter dem einheitlichen Dach einer Kreisberufsschule. Erster Unterricht im Wasserturm.

    Read More...

  • 1950 – 1959

    Neubau der Kreisberufsschule auf dem Gelände von Wasserturm und Jugendherberge. Als erstes entsteht das heutige B-Gebäude.

  • 1950 – 1959

    Neubau der Kreisberufsschule auf dem Gelände von Wasserturm und Jugendherberge. Als erstes entsteht das heutige B-Gebäude.

    Read More...

  • 1960 – 1969

    Das A-Gebäude sowie die Aula entstehen, mehrere Schuldirektoren geben sich die Klinke in die Hand. Erstes Farbfoto des B-Gebäudes.

  • 1960 – 1969

    Das A-Gebäude sowie die Aula entstehen, mehrere Schuldirektoren geben sich die Klinke in die Hand. Erstes Farbfoto des B-Gebäudes.

    Read More...

  • 1970 – 1979

    Die Oberstufe der Prälat-Diehl-Schule wird neu gebaut. Das Grundstück der Schule wird von einer Lochsteinmauer umschlossen.

  • 1970 – 1979

    Die Oberstufe der Prälat-Diehl-Schule wird neu gebaut. Das Grundstück der Schule wird von einer Lochsteinmauer umschlossen.

    Read More...

  • 1980 – 1989

    Die Beruflichen Schulen feiern ihr 60-jähriges Bestehen. Die Werkstätten I werden um- und ausgebaut, die Werkstätten II (E-Gebäude) entstehen.

  • 1980 – 1989

    Die Beruflichen Schulen feiern ihr 60-jähriges Bestehen. Die Werkstätten I werden um- und ausgebaut, die Werkstätten II (E-Gebäude) entstehen.

    Read More...

  • 1990 – 1999

    Start des Beruflichen Gymnasiums als eine weitere Schulform. Die Halle der Gerüstbauer (H-Gebäude) entsteht.

  • 1990 – 1999

    Start des Beruflichen Gymnasiums als eine weitere Schulform. Die Halle der Gerüstbauer (H-Gebäude) entsteht.

    Read More...

  • 2000 – 2009

    Nach langjähriger Modernisierung wird die Fertigstellung der Baumaßnahme gefeiert. Foto: Einweihung des Wohnheims der Landesstelle.

  • 2000 – 2009

    Nach langjähriger Modernisierung wird die Fertigstellung der Baumaßnahme gefeiert. Foto: Einweihung des Wohnheims der Landesstelle.

    Read More...

  • 2010 – 2019

    Das Berufliche Gymnasium feiert sein 25-jähriges Bestehen. Das Schicksal der ehemaligen PDS-Gebäude ist besiegelt.

  • 2010 – 2019

    Das Berufliche Gymnasium feiert sein 25-jähriges Bestehen. Das Schicksal der ehemaligen PDS-Gebäude ist besiegelt.

    Read More...

  • 2020 – 2029

    Die Gebäude der ehemaligen Prälat-Diehl-Schule fallen der Abrissbirne zum Opfer. Die Corona-Pandemie beschleunigt die Digitalisierung.

  • 2020 – 2029

    Die Gebäude der ehemaligen Prälat-Diehl-Schule fallen der Abrissbirne zum Opfer. Die Corona-Pandemie beschleunigt die Digitalisierung.

    Read More...

back to top
Copyright © 2021 Berufliche Schulen Groß-Gerau